Darüber hinaus ergänzen wir unser Dosenmuseum durch weitere
Sammelgebiete wie zum Beispiel lithografierte Blechteller, Reklame-Taschenspiegel, historische dentale Medizintechnik, Nähmaschinen und Bürotechnik und vieles
mehr.
Wir erachten es für sinnvoll, historische Gegenstände für die
Nachwelt zu sammeln und zu erhalten. Für interessierte Sammler präsentieren wir unsere Sammlung im Internet auf unserer Website.
Ein kommerzielles Interesse verbinden wir damit nicht. Alle hier
abgebildeten Objekte werden nicht verkauft.
Rechnungen und Dokumente: Textilien
Weberei
Brennet, Mechanische Bunweberei, Stuttgart, Rechnung von 1891
Wwe. M. Bendix, Mechanische Leinen-Weberei, Dülmen, Rechnung von 1895
Gebr. Pfeifer, Mechanische Kammgarn-Weberei, Weida, Rechnung von 1903
Beckmann Nachf., Mechanische Weberei, Bocholt, Rechnung von 1905
Heinrich Boelzelen, Mech. Buntweberei, M.Gladbach, Rechnung von 1906
H. Brinkhaus, Mechanische Buntweberei, Warendorf, Rechnung von 1909
F. Mülder & Sohn, Mechanische Leinen-Weberei, Emsdetten, Rechnung von 1913
Georg Möbus, Mech. Buntweberei, Bodelshausen, Rechnung von 1917
B. Rawe & Co., Baumwollspinnerei und Weberei, Nordhorn, Rechnung von 1928