Impressum
Klaus Balbach
07400 Alanya Kestel
Isa Kücülmez 160/1
Marigold Residenz
Daire No. 15
Phone / WhatsApp: 0049 152/33675708
E-Mail: klaus.balbach@dosenmuseum.define-o
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
www.ec.europa.e/consumers/odr
Markenrecht, Patentrecht, Copyright
Alle Angaben zu den abgebildeten Sammlungsstücken sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden.
Alle genannten Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter. Sie dienen zu beschreibenden Zwecken und zur Identifikation von Sammlungsstücken und sollen keine Verletzung von Schutzrechten darstellen.
Die zur Beschreibung dienenden Markennamen sowie auch das Markenzeichen (Warenzeichen, Bildmarken) werden nur zur Identifikation genutzt und bleiben Eigentum des Inhabers.
Alle abgebildeten Fotografien sind mein Eigentum. Sie dürfen ohne meine schriftliche Einverständniserklärung weder vervielfältigt noch sonst in irgendwelcher Form genutzt werden.
Wenn Sie Eigentümer eines Markennamen oder Markenzeichen oder Warenzeichen sind und ich auf meiner Homepage einen Gegenstand damit abgebildet habe und Sie hiermit nicht einverstanden sind, teilen Sie mir das bitte formlos mit. Eine E-Mail reicht. Ich lösche nach Mitteilung das entsprechende Foto oder die Fotos unverzüglich auf meiner Homepage.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Klaus Balbach
07400 Alanya Kestel
Isa Kücülmez 160/1
Marigold Residenz
Daire No. 15
Phone: 0049 152/33675708
Türkei
informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Kontaktdaten
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Klaus Balbach
07400 Alanya Kestel
Isa Kücülmez 160/1
Marigold Residenz
Daire No. 15
Türkei
Phone: 0049 152/33675708
E-Mail: klaus.balbach@dosenmuseum.de
Rechtsgrundlagen
Insofern wir für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt haben, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1a der DSGVO als rechtliche Grundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Ist die Datenverarbeitung das Resultat einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1c der DSGVO als rechtliche Basis.
Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1d (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Dient die Datenverarbeitung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, berufen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1e der DSGVO.
Insofern die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um berechtigte Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten zu wahren – ohne dabei die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person zu gefährden –, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1f (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Datenverarbeitungszweck
Um Ihren Besuch so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und sämtliche verfügbaren Funktionen anbieten zu können, erhebe ich eine Reihe von Daten und Informationen des Geräts, mit dem Sie meine Website aufgerufen haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse
- Betriebssystem
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Datenspeicherungsdauer
Alle personenbezogenen Daten, die ich während Ihres Besuchs durch den Einsatz von Sitzungs-Cookies gesammelt habe, werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck für ihre Erhebung erfüllt ist. Die Sitzungsdaten werden demnach so lange gespeichert, bis Sie Ihre Sitzung beenden (durch das Verlassen bzw. Schließen der Website).
Betroffenenrechte
Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).
Datenerhebungspflicht
Da ich lediglich eine private Website mit informativen Inhalten betreibe, erhebe ich von Ihnen keine personenbezogenen Daten. Soweit Sie mir eine E-Mail zusenden, wird diese inhaltlich zur Kenntnis genommen und von mir wieder gelöscht oder nur so lange bei mir gespeichert, bis ich Ihnen, soweit erforderlich, eine Antwort gesendet habe.